Weserkurier

Gerichtstheater über die Entnazifizierung Bremer Frauen

VON SVEN GARBADE

Bremen. Es ist bereits die vierte szenische Lesung, die die Shakespeare Company in Zusammenarbeit mit Bremer Studenten der Geschichtswissenschaft auf die Beine stellt. Auch diesmal haben die Studenten ein dickes historisches Textkonvolut zusammengestellt und dieses den Schauspielern zur Darbietung übergeben. Und auch diesmal bietet der prachtvolle, holzgetäfelte alte Schwurgerichtssaal an der Domsheide genau die richtige Patina für eine Reise in die jüngere Vergangenheit.
Thema der aktuellen Lesung sind die Gerichtsprozesse zur Entnazifizierung von Frauen ab dem Jahr 1945. Der Titel führt bereits ins polemisch Naive: „Was verstehen wir Frauen denn schon von Politik“. Die vermeintlich unscheinbaren Lebensläufe von angeklagten Frauen wurden bisher wesentlich weniger beachtet als die Täter-Biografien der Männer. Frauen dagegen unterstützten das NS-Regime auf weniger offensichtliche Weise. An den Schalthebeln der Macht mochten Männer stehen, Frauen waren deren stille Dienerinnen. Und oft fleißige Kollaborateurinnen im Hintergrund.
Die Company erforscht nun zusammen mit ihren studentischen Dramaturgen Schicht um Schicht aus den Gerichtsakten. Gerade durch die minuziöse Widergabe der alten Protokolle beleuchten die fünf Spielerinnen und Spieler genau jene Scheidegrenze zwischen Nazi-Zeit und Nachkriegszeit. Vier Fälle spielt das Ensemble an diesem Abend vor: Zunächst geht es um eine junge Frau, die in den 1930er-Jahren in einer Worpsweder Kommunistengruppe aktiv war. Ob diese ihre linken Freunde an die Nazis verraten hat, weil sie erpresst worden ist, ist für das Gericht im Jahr 1948 schwer zu klären. Sehr penibel geben die Akten die Atmosphäre der damaligen Zeit wieder. Als heutiger Zuhörer muss man da genau hinhören, um am Ball zu bleiben: Wer hat da wen unter falschem Namen an die Gestapo verraten? Manches scheinbar kleine Detail ist hier nicht sofort sichtbar für den Betrachter. Unter den dünnen Schutzbehauptungen verbergen sich nämlich meist gewaltige Tragödien.
Betrachten wir beispielsweise die Schreibkraft Margarethe Lücke. Die hat vermutlich nicht nur Protokolle von Gestapo-Verhören „abgetippt“, wie sie selbst behauptet, sondern sie hat, so sagen es Zeugen, auch selbst auf Gefangene eingeschlagen, wenn der Chef nicht da war. Aus voller Überzeugung hat sie Opfer zur weiteren Folter weitergereicht. Sie war der Boss. In der Bremer Aufführung kann man beobachten, wie sich diese Fälle im Wechselspiel der Aussagen langsam erschließen. Auch die Belastungsgrenzen des 1945 in Ruinen geschaffenen Rechtssystems werden deutlich: Von den über 400000 untersuchten Fällen in Bremen wurde in den Jahren 1945 bis 1952 nur eine kleine Gruppe als verantwortliche Täter klassifiziert. Die Mehrheit bestand dagegen aus Grenzfällen zwischen Mitläufern und leicht Belasteten.
Jeder Fall verbirgt seine eigene Geschichte. Von den Mühen solcher Differenzierungen, wie kompliziert und wie notwendig sie für eine Gesellschaft sind, berichtet diese Inszenierung.
Nächste Aufführung am 4. Oktober

[gview file=“https://www.sprechende-akten.uni-bremen.de/wp-content/uploads/2012/02/wk_23102011.pdf“ width=“100%“]

Weserkurier

 

„Nur das Beste für mein Vaterland“

Szenische Lesung über normale Frauen, ihre Dienste für den Nationalsozialismus und ihre Entnazifizierung

VON LIANE JANZ

Altstadt. Paula Brand war Kommunistin – und Schmugglerin. Als die Gestapo ihr auf die Schliche kam, sah sie nur einen Ausweg: für die Geheime Staatspolizei Leute bespitzeln. Sie ist eine von vier Frauen, deren Verwicklung in den Nationalsozialismus von Geschichtsstudenten der Universität Bremen recherchiert wurde – anhand ihrer Entnazifizierungsprozesse. Die Bremer Shakespeare Company hat die Geschichten
auf die Bühne gebracht, und zwar am Ort des Geschehens, dem Schwurgerichtssaal des Bremer Landgerichts.
Im Rahmen des Gesetzes zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus mussten sich auch viele Bremer wegen ihrer Tätigkeiten für die NSDAP, Gestapo oder eine andere NS-Einrichtung vor Gericht verantworten. Aus dieser Menge suchten sich die Studenten ganz normale Frauen aus und wälzten im Bremer Staatsarchiv unzählige Seiten Gerichtsprotokolle. Aus den Abschriften der Studenten inszenierte die Shakespeare Company in der Reihe „Aus den Akten auf die Bühne“ die szenische Lesung „Was verstehen wir Frauen auch von Politik? Entnazifizierung ganz normaler Frauen in Bremen (1945-1952)“. Am Montag war Premiere.
Paula Brand war zum Zeitpunkt ihrer Gerichtsverhandlung 1948 36 Jahre alt. Sie wurde 1930 in den Interclub am Gröpelinger Deich eingeführt und wurde Kommunistin. Für die kommunistische Partei war sie dann auch einige Jahre lang illegal tätig. Zudem schmuggelten die Hausfrau und Mutter und ihr Mann vier Jahre lang Güter aus dem Bremer Hafen. Die Gestapo wurde auf sie aufmerksam, weil sie Kontakt zu einem Mann hatte, der unter Beobachtung stand. Im Verhör drohten ihr die Polizisten mit hohen Rückzahlungen an den Zoll, mit der Einweisung in ein Konzentrationslager und damit, dass sie ihr Kind verlieren würde. Also ließ sie sich darauf ein, als „Frau Hilker“ andere zu bespitzeln. Vor Gericht sagte sie aus, sie hätte alles als so minimal angesehen . Außerdem hätte sie der Gestapo immer nur belangloses Zeug berichtet und nie etwas, das jemandem zum Nachteil hätte ausgelegt werden können. Das Gericht stufte Paula Brand in die Gruppe der Belasteten ein und verurteilte sie zu dreieinhalb Jahren Arbeitsdienst. Ihre Zeit im Internierungslager wurde darauf vollständig angerechnet. Offenkundig handelte Paula Brand aus einer Not heraus – anders als andere Angeklagte.
Hilde Schöttger bewarb sich freiwillig bei der Gestapo, weil sie „am Staatsapparat interessiert“ war und auf gute Bezahlung hoffte. Sie machte Karriere als Büroangestellte, erst in Wesermünde, dann auf eigenen Wunsch in Berlin. Später war sie in einem Arbeitslager in Minsk für die Listen der Häftlinge zuständig. Die Häftlinge mussten nach Schilderung der Angeklagten auf dem Hof an ihr vorbeigehen und ihren Namen nennen.
Verfahren eingestellt
Sie gab bei ihrer Verhandlung auch an, dass sie sehr wohl gewusst habe, dass viele Häftlinge ins Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert wurden. Und sie sagte aus, dass sie froh war, „im Kriege mithelfen zu können“ und nur „das Beste für mein Vaterland“ gewollt hatte. Im Gegensatz zu Paula Brand kam Schöttger straffrei davon. Während ihrer Inhaftierung bis zum Prozess war die Angeklagte auch für die Amerikaner im Schreibdienst tätig und sammelte durch Fleiß und Können Lorbeeren bei der Besatzungsmacht. Außerdem reichte ihr Vater ein Gnadengesuch ein, in dem er seiner Tochter Unwissenheit über die Machenschaften der Gestapo bescheinigte. Das Verfahren gegen Hilde Schöttker wurde eingestellt, da sie „im Sinne des Gesetzes nicht belastet“ war.
Obwohl die Schauspieler Svea-Mike Auerbach, Franziska Mencz, Petra-Janina Schultz sowie Markus Seuß und Peter Lüchinger auf theatralische Gesten und emotionale Ausbrüche verzichteten, verfehlte Lesung ihre Wirkung nicht. Der Zuhörer musste sich unwillkürlich fragen, nach welchen Maßstäben nach dem Kriege geurteilt wurde. Auf der einen Seite die, die aus Not handelte – als Belastete verurteilt – auf der anderen Seite eine freiwillige Helferin in einem Arbeitslager – Verfahren eingestellt.

Die Darsteller der Shakespeare Company wechselten zwischen den einzelnen Gerichtsverfahren die Rollen, waren mal Richter, Angeklagte, Zeugen oder öffentlicherKläger – wobei nur die Zeugen undAngeklagten emotionale Regungen erkennen ließen. Richter und Kläger traten eher kühl und distanziert auf und vermittelten dadurch einen Eindruck der Objektivität. Die allerdings spiegelte sich in den von ihnen begründeten Urteilen nicht immer wider.

Die Bremer Shakespeare Company zeigt die szenische Lesung noch einmal heute, 22. September, sowie am 4. Oktober und am 2., 15. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr und am 9. Oktober um 11 Uhr im Landgericht an der Domsheide. Tickets gibt es für zwölf, ermäßigt sechs Euro unter Telefon 500333. Schulklassen in Begleitung zahlen vier Euro pro Person.

[gview file=“https://www.sprechende-akten.uni-bremen.de/wp-content/uploads/2012/02/wk_mitte_22092011.pdf“ width=“100%“]

Weserkurier

„Nur das Beste für mein Vaterland“

Von Liane Janz
Altstadt. Paula Brand war Kommunistin – und Schmugglerin. Als die Gestapo ihr auf die Schliche kam, sah sie nur einen Ausweg: für die Geheime Staatspolizei Leute bespitzeln. Sie ist eine von vier Frauen, deren Verwicklung in den Nationalsozialismus von Geschichtsstudenten der Universität Bremen recherchiert wurde – anhand ihrer Entnazifizierungsprozesse. Die Bremer Shakespeare Company hat die Geschichten auf die Bühne gebracht, und zwar am Ort des Geschehens, dem Schwurgerichtssaal des Bremer Landgerichts.
Im Rahmen des Gesetzes zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus mussten sich auch viele Bremer wegen ihrer Tätigkeiten für die NSDAP, Gestapo oder eine andere NS-Einrichtung vor Gericht verantworten. Aus dieser Menge suchten sich die Studenten ganz normale Frauen aus und wälzten im Bremer Staatsarchiv unzählige Seiten Gerichtsprotokolle. Aus den Abschriften der Studenten inszenierte die Shakespeare Company in der Reihe „Aus den Akten auf die Bühne“ die szenische Lesung „Was verstehen wir Frauen auch von Politik? Entnazifizierung ganz normaler Frauen in Bremen (1945-1952)“. Am Montag war Premiere.
Paula Brand war zum Zeitpunkt ihrer Gerichtsverhandlung 1948 36 Jahre alt. Sie wurde 1930 in den Interclub am Gröpelinger Deich eingeführt und wurde Kommunistin. Für die kommunistische Partei war sie dann auch einige Jahre lang illegal tätig. Zudem schmuggelten die Hausfrau und Mutter und ihr Mann vier Jahre lang Güter aus dem Bremer Hafen. Die Gestapo wurde auf sie aufmerksam, weil sie Kontakt zu einem Mann hatte, der unter Beobachtung stand. Im Verhör drohten ihr die Polizisten mit hohen Rückzahlungen an den Zoll, mit der Einweisung in ein Konzentrationslager und damit, dass sie ihr Kind verlieren würde. Also ließ sie sich darauf ein, als „Frau Hilker“ andere zu bespitzeln. Vor Gericht sagte sie aus, sie hätte alles als so minimal angesehen . Außerdem hätte sie der Gestapo immer nur belangloses Zeug berichtet und nie etwas, das jemandem zum Nachteil hätte ausgelegt werden können.
Das Gericht stufte Paula Brand in die Gruppe der Belasteten ein und verurteilte sie zu dreieinhalb Jahren Arbeitsdienst. Ihre Zeit im Internierungslager wurde darauf vollständig angerechnet. Offenkundig handelte Paula Brand aus einer Not heraus – anders als andere Angeklagte.
Hilde Schöttger bewarb sich freiwillig bei der Gestapo, weil sie „am Staatsapparat interessiert“ war und auf gute Bezahlung hoffte. Sie machte Karriere als Büroangestellte, erst in Wesermünde, dann auf eigenen Wunsch in Berlin. Später war sie in einem Arbeitslager in Minsk für die Listen der Häftlinge zuständig. Die Häftlinge mussten nach Schilderung der Angeklagten auf dem Hof an ihr vorbeigehen und ihren Namen nennen.
Verfahren eingestellt
Sie gab bei ihrer Verhandlung auch an, dass sie sehr wohl gewusst habe, dass viele Häftlinge ins Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert wurden. Und sie sagte aus, dass sie froh war, „im Kriege mithelfen zu können“ und nur „das Beste für mein Vaterland“ gewollt hatte. Im Gegensatz zu Paula Brand kam Schöttger straffrei davon. Während ihrer Inhaftierung bis zum Prozess war die Angeklagte auch für die Amerikaner im Schreibdienst tätig und sammelte durch Fleiß und Können Lorbeeren bei der Besatzungsmacht. Außerdem reichte ihr Vater ein Gnadengesuch ein, in dem er seiner Tochter Unwissenheit über die Machenschaften der Gestapo bescheinigte. Das Verfahren gegen Hilde Schöttker wurde eingestellt, da sie „im Sinne des Gesetzes nicht belastet“ war.
Obwohl die Schauspieler Svea-Mike Auerbach, Franziska Mencz, Petra-Janina Schultz sowie Markus Seuß und Peter Lüchinger auf theatralische Gesten und emotionale Ausbrüche verzichteten, verfehlte die Lesung ihre Wirkung nicht. Der Zuhörer musste sich unwillkürlich fragen, nach welchen Maßstäben nach dem Kriege geurteilt wurde. Auf der einen Seite die, die aus Not handelte – als Belastete verurteilt – auf der anderen Seite eine freiwillige Helferin in einem Arbeitslager – Verfahren eingestellt. Die Darsteller der Shakespeare Company wechselten zwischen den einzelnen Gerichtsverfahren die Rollen, waren mal Richter, Angeklagte, Zeugen oder öffentlicher Kläger – wobei nur die Zeugen und Angeklagten emotionale Regungen erkennen ließen. Richter und Kläger traten eher kühl und distanziert auf und vermittelten dadurch einen Eindruck der Objektivität. Die allerdings spiegelte sich in den von ihnen begründeten Urteilen nicht immer wider. Die Bremer Shakespeare Company zeigt die szenische Lesung noch einmal heute, 22. September, sowie am 4. Oktober und am 2., 15. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr und am 9. Oktober um 11 Uhr im Landgericht an der Domsheide. Tickets gibt es für zwölf, ermäßigt sechs Euro unter Telefon 500333. Schulklassen in Begleitung zahlen vier Euro pro Person.

Die Welt

 

Theater im Schwurgerichtssaal

Bremer Bühne zeigt Stück über Entnazifizierung von Frauen
Einmaliges Projekt von Shakespeare Company und Studenten begeistert Publikum

Schwaches Abendlicht fällt durch die langen Bogenfenster, die meterhohen Wände sind mit massivem Eichenholz und verspielten Ornamenten verkleidet. Der Schwurgerichtssaal im Bremer Landgericht wirkt bedrohlich. Der historische Saal, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Prozesse geführt worden sind, ist an diesem Abend Kulisse für eine Inszenierung von historischen Fällen.
Johanne Eilers sitzt am 14. März 1946 als Angeklagte in der Spruchkammer. Sie soll einen gewissen Georg Meyer denunziert haben, der daraufhin hingerichtet worden ist. „Bitte äußern Sie sich zu dem Vorwurf“, die Worte der Spruchkammer hallen durch den Saal. Eilers beteuert ihre Unschuld, sagt, sie habe den Denunziationsbrief nicht verfasst. Auch der NSDAP sei sie nur beigetreten, weil sie zu einer Rentenversorgung kommen wollte. Das Urteil der Spruchkammer: „Die Betroffene ist Hauptschuldige und verbleibt weiterhin in Haft“. In einem Berufungsverfahren am 16. November 1950 wird sie aufgrund einer schweren Krankheit aus dem Arbeitslager entlassen. Was an diesem Montagabend nur Theater ist, hat sich in den Jahren nach dem Dritten Reich so zugetragen. Unter dem Titel „Was verstehen wir Frauen auch von Politik?“ bringen die Bremer Shakespeare Company und Studierende der Geschichtswissenschaft an der Universität Bremen einige solcher Gerichtsfälle auf die Bühne. Seit 2007 inszenieren die Theatermacher Lesungen auf der Basis von Originaldokumenten.
Ein Jahr lang recherchierten die Studierenden im Staatsarchiv, wählten die Fälle aus und transkribierten nicht nur personenbezogene Akten, sondern auch alte Akten des Senats und des „Office of Military Government, United States“ – der amerikanischen Militärregierung. „Die Akten waren meist 20 Zentimeter dick“, sagt Eva Schöck-Quinteros vom Institut für Geschichtswissenschaft an der Bremer Universität. Peter Lüchinger von der Bremer Shakespeare Company hat das Material überarbeitet. Es handle sich dabei um ein heikles Thema, das bisher wenig Aufmerksamkeit erfahren habe, sagt er.
Das Publikum klatscht am Ende der Premiere Beifall. Bis zum 22. November sind acht weitere Aufführungen des bundesweit einmaligen Projekts im Bremer Schwurgerichtssaal geplant, darunter auch ein Gastspiel in Köln. Lni

Radio Bremen

Was verstehen wir Frauen auch von Politik?

Aus den Akten auf die Bühne
Mit einer szenischen Lesung im Schwurgerichtssaal des Bremer Landgerichtes wollen Schauspieler und Historiker die Entnazifizierung von Frauen nach dem Krieg beleuchten. „Was verstehen wir Frauen auch von Politik?“ lautet der Titel des Stücks. Premiere ist am 19. September im Gerichtsgebäude an der Domsheide.
Im Schwurgerichtssaal des Landgerichts lief in Bremen im August 1947 das erste Verfahren nach dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus. An diesem Ort wollen Schauspieler und Wissenschaftler beispielsweise der Frage nachgehen, welche Rolle die Frauen im Nationalsozialismus hatten. Waren sie nur Befehlsempfängerinnen, unwissende Mitläuferinnen oder gar Opfer, wie viele Frauen behaupteten?
Das Stück ist Teil einer Reihe, die in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen entstand. Unter dem Motto „Aus den Akten auf die Bühne“ entwickelten und inszenierten Studierende des Instituts für Geschichtswissenschaft gemeinsam mit Schauspielern szenische Lesungen aus historischen Dokumenten an Originalschauplätzen. Ziel sei es, die Akten auf der Bühne „zum Sprechen zu bringen“, erläuterte Initiatorin und Historikerin Eva Schöck-Quinteros. Auf diese Weise sollen die Studenten und das Publikum erleben, wie lebendig und anschaulich historische Dokumente sein können.
Die nächste szenische Lesung „Was verstehen wir Frauen auch von Politik?“ findet am 21. September im Schwurgerichtssaal im Bremer Landgericht statt. Weitere Aufführungen gibt es am 22. September, am 4. Oktober und am 2., 15. und 22. November. Beginn: jeweils um 19:30 Uhr.

taz

Strategisch doof

GESCHICHTE Wie Frauen sich entnazifizieren ließen, zeigt jetzt eine szenische Lesung am Landgericht

Heldinnen des Alltags und Trümmerfrauen – in der Nachkriegszeit erscheinen Frauen meist als positive Figuren. Doch waren sie wirklich bloß unschuldige Witwen und Mütter, ohne Anteil am Grauen des NS-Regimes? Nicht unbedingt, zeigt eine szenischen Lesung, die Studierende der Bremer Universität konzipiert haben. Im Schwurgerichtsaal des Bremer Landesgerichts lasen am Montag SchauspielerInnen der Shakespeare Company erstmals aus Akten weiblicher Angeklagten in Bremer Entnazifizierungsprozessen in den 1940er Jahren.
Die Forschung zeigt bislang wenig Interesse an der Entnazifizierung von Frauen. „Es gibt eine Dissertation dazu und einige wenige Aufsätze“, sagt Eva Schöck-Quinteros von der Uni Bremen. Die Historikerin hat mit den Studierenden die Dokumente aufbereitet.
Anders als Männer hatten Frauen gute Chancen, einen Persilschein zu bekommen – „wenn sie einem bestimmten Bild der Weiblichkeit gefolgt sind“, so Schöck-Quinteros. Nichts gewusst zu haben, sei eine weibliche Verteidigungsstrategie gewesen. „Dabei haben Frauen zum Funktionieren des NS-Apparates beigetragen, auch wenn sie nicht am Schalthebel der Macht saßen“, sagt die Historikerin. „Sie haben fleißig mitgemacht.“
Dass Frauen nicht nur Witwen und Mütter, sondern auch glühende Nationalsozialistinnen sein konnten, zeigt der Fall Johanne Eilers. „Für sein Vaterland muss man alles hingeben können“, schreibt die Witwe, die zwei ihrer Söhne verlor, Anfang der 1940er an ihren Ortsgruppenleiter. Wenig später leitet sie durch einen Beschwerdebrief die Verhaftung eines Nachbarn in die Wege, wegen wehrzersetzender Äußerungen. Sie wird später als Hauptschuldige verurteilt.
Über zwei Stunden dauert die Lesung, viel Amtsdeutsch inklusive. Auch den Initiatoren bereitete die Materialfülle Probleme. Nur vier von fünf geplanten Fällen kommen auf die Bühne: schwere Kost, ganz wie das Thema. JULIA ROTENBERGER

dpa

Theaterstück im Landgericht zeigt Entnazifizierung von Frauen

Bremen (dpa/lni) – Sie waren Aufseherinnen in Konzentrationslagern und Gestapo-Sekretärinnen: Frauen zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Bremer Shakespeare Company (bsc) und Studierende der Universität Bremen haben sich der Entnazifizierung ganz normaler Frauen in der Nachkriegszeit von 1945 bis 1952 gewidmet. In einer szenischen Lesung erklären die angeklagten Frauen im Bremer Schwurgerichtssaal ihr Handeln. Das gut besuchte Stück «Was verstehen wir Frauen auch von Politik?» feierte am Montagabend seine Premiere. Bis zum 22. November sind sieben weitere Aufführungen geplant. Das bundesweit einmalige Projekt geht damit schon in die vierte Runde. Seit 2007 bereiten Historiker der Universität und Schauspieler der bsc die Geschichte Bremens dramaturgisch auf.

Veröffentlicht u.a. in: BILD (19.9.2011), Nordsee-Zeitung (20.9.2011), Alfelder Zeitung (21.9.2011)